„Tratsch im Treppenhaus“

 

Sylvia Moss studierte in den 1980er Jahren an der „Etage – Schule für die darstellenden Künste“ in Berlin. Seit dieser Zeit spielte sie in unterschiedlichsten Produktionen von Comedy, Sprechtheater und Musical; u.a. in der Alten Oper in Frankfurt, am Kleinen Festspielhaus in Salzburg, am Deutschen Theater in München an der Staatsoper Berlin und der Schaubühne Berlin. Seit den 2000er Jahren gibt sie ihre Erfahrungen außerdem als Theaterpädagogin weiter. An der Komödie Kassel war sie zuletzt als Doro Schreiber in „Schwanensee in Stützstümpfen“ zu sehen und begeistert nun als Meta Boldt in „Tratsch im Treppenhaus“.

 

 

 

Nicki Burton sammelte bereits im Alter von vier Jahren Bühnenerfahrung und absolvierte später ihre Ausbildung an der Stuttgarter „Prosessional Dance Academy“, sowie in London an dem „International Collage for Musical Theatre“. Nach erfolgreichem Abschluss folgten zahlreiche Engagements, u.a. als Gesangssolistin bei der „The world of Musical“ Tournee, in Tui Resorts in Spanien und Griechenland und sie war in dem Musical „Ten steps to Heaven“ im theatre London zu sehen. 2019/2020 war sie fester Bestandteil des Ensembles auf der „MS Amadea“, sowie musikalische Leitung. Mit dem Musical „Bibi Blocksberg- Alles wie verhext“ tourte sie durch Deutschland und Österreich. Nun steht sie als Silke Seefeld in der Komödie Kassel auf der Bühne.

 

 

 

Die in Bayreuth geborene Schauspielerin Wiebke Rohloff absolvierte ihr schauspiel Studium in Berlin. Es folgten viele Jahre Festengagement, zuerst am Mecklenburgischen Landestheater und später am Mecklenburgischen Staatstheater. Dort sang und spielte sie z.B. im „Weißen Rössl“, in „Der zerbrochene Krug“ und in Theodor Storms „Der Schimmelreiter“. Seitdem arbeitet Wiebke Rohloff freischaffend, vor allem in Hamburg, jedoch ist sie ebenso deutschlandweit auf verschiedenen Bühnen zu sehen. In der Komödie Kassel steht sie als Hanne Knoop auf der Bühne.

 

 

Andreas Eckel ist gebürtiger Bremer und absolvierte seine Ausbildung am Bühnenstudio Hedi Höpfner in Hamburg. Neben zahlreichen Theaterengagements u.a. bei den Kammerspielen und am Ernst-Deutsch-Theater in Hmaburg war er vor allem in Film und Fernsehen zu sehen. So schmücken seine Vita Rollen in beliebten Serien wie „Tatort“, „Polizeiruf 110“, „Großstadtrevier“, „Neues aus Büttenwarder“, „SOKO Wismar“ und „Nord bei Nordwest“. Zuletzt begeisterte er das Publikum an der Komödie Kassel in „Nackte Tatsachen“ und steht nun als Bernhardt Tramsen, sowie als Hr. Seefeld auf der Bühne.

 

Christian Schliehe, gebürtig aus Bremen, spielte in vielen Kassenschlagern wie „Loriots dramatische Werke“, „Ich will Spaß“ und „Sixty, Sixty“ auf dem Theaterschiff Bremen, in Lübeck, Kassel, Bielefeld undf Worpswede. Zudem feiert er deutschlandweit große Erfolge mit seinem einmaligen Heinz-Erhardt-Abenden, die er selbst eingerichtet und inszeniert hat. In diesem Jahr ist er in der Komödie Kassel sowohl als Ewald Brummer in „Tratsch im Treppenhaus“, wie auch als Heinz Erhardt zu sehen sein.

 

 

Florentin Eikelmann ist gebürtiger Kölner und sammelte bereits mit sieben Jahren Bühnenerfahrung in einer Version von Andrew Lloyd Webbers „Cats“. Im Jahr 2017 schloss er seinre Ausbildung als Schauspieler, Sprecher und Moderator an der First Take Schauspielakademie in Köln ab. Als freischaffender Schauspieler arbeitete er unter Regiesseuren wie David Cronenberg, Hans-Günther Bücking und Christine Hartmann in Filmen wie „A Dangerous Method“, dem kölner Tatort und der Krimi-Reihe Wilsberg. Von 2019 bis 2020 gehörte er zum festen Ensemble der Produktion „Das Phantom der Oper“. Waährend der dreimonatigen Deutschlandtournee besuchte er von Dezember 2019 bis März 2020 Locations wie das Tempodrom in Berlin, das Kolosseum in Lübeck, das Volkshaus in Zürich und das Capitol in Mannheim. Seit 2020 ist er zudem als freischaffender Autor tätig. In der Komödie Kassel steht er als Markus Brummer auf der Bühne.

 

 

 

 



........................................................................................................................................................