„Klassentreffen … oder Pleiten, Pech und Kuckuckskinder“

 

Benjamin Eichhorn absolvierte seine Schauspielausbildung in Berlin. Im Anschluss daran ging der gebürtige Dresdner als Schauspieler und Regiesseur ins Festengagement an die Uckermärkischen Bühnen Schwedt. In dieser Zeit spielte er in zahlreichen Produktionen u.a. in „Adam und Eva“, „Feuerzangenbowle“ oder „Kabale und Liebe“. An der Staatsoperette Dresden sah man ihn als Rocky in „The Rocky Horror Show“. In der Komödie Kassel war er die letzten beiden Jahre in den Märchen „Rotkäppchen.. oder wie dem Wolf ein Bär aufgebunden wurde“ als böser Wolf und in „Der Froschkönig.. oder wie man den König wachküsst“ als Froschkönig zu sehen. Nun freut er sich als Klaus Lange in „Klassentreffen“ auf der Bühne zu stehen.

 

 

 

Christin Deuker debütierte nach dem Ende ihrer Ausbildung zur Schauspielerin und Sängerin in Hamburg in Familie Malentes „Mit 17  hat man noch Träume“ und wirkte seither in zahlreichen Shows der Familie Malente mit. Im Ohnsorg Theater Hamburg war sie u.a. in „Der kleine Horrorladen“,  „Opa wird vekauft“ und zuletzt als Irene Molloy in „Hello Dolly“ zu sehen. Bei den Amöneburger Schlossfestspielen konnte man sie in „Der Hauptmann von Köpenick“ un din „Alles auf Krankenschein“ bewundern. Bei den Bad Kissinger Festspielen war sie sowohl als Eliza Doolittle in „My Fair Lady“ , sowie zuletzt als Klärchen „Im weißen Rössel“ zu sehen. Neben ihrer Tätigkeit als Schauspielerin stand die Allrounderin auch als Moderatorin der „Schlagerlegenden-Tournee“ mit Musikgrößen wie Ireen Sheer, Peggy March und Michael Holm gemeinsam auf der Bühne. Nun freut sich Christin sehr, erneut auf der Bühne der Komödie Kassel zu stehen und das Publikum als Anita zu begeistern.

 

 

 

Heidi Gold studierte an der Freiburger Schule für Schauspiel im E-Werk. Sie spielte u.a. am Stadttheater Freiburg. Am Wallgraben Theater war sie als Ophelia in „Hamlet“ zu sehen. An der Landesbühne Hannover spielte sie im Weihnachtsmusical am Altonaer Theater in „Kalle Blomquist“ und der „Kempowski Saga“, im  Imperial Theater in diversen Krimiproduktion und am Kleinen Hoftheater in der Komödie „Hauptsache gesund“. Zudem agierte sie an der Oper in Kiel und sang und tanzte sich zuletzt in „Weiber“ auf dem Lore & Lay Theaterschiff in die Zuschauerherzen. Sie ist als Moderatorin u.a. auf dem Comedy Boot in Hamburg und als Sprecherin aktiv, bespielsweise auf dem int. Festival des Debütromans in Kiel oder in einer der zahlreichen Hörspielproduktionen von hm-audiobooks. Als Coach für Persönlichkeitsentwicklung begeleitet sie viele Menschen dabei, ihre individuellen Ziele zu erreichen. An der Komödie Kassel ist Heidi als Lena in „Klassentreffen“ zu sehen.

 

 

Cosma Dujat ist Schauspielerin und Camera-Acting für Kino und TV aus Hamburg. Sie absolviert ihr Schauspiel Frese und arbeitet seit dem als freischaffende Küntlerin. Sie war unteranderem am Altonaer Theater in „Mephisto“, im Imperial Theater in „Fünf Frauen und ein Mord“ und am Hamburger Sprechwerk  in „Die Frau die gegen Türen rannte“ zu sehen. Zuletzt stand sie für den Debüt Spielfilm von Simone Geißler „Haus der Stille“ und für eine neue ZDF-Krimireihe mit Desiree Nosbusch vor der Kamera. Mit „Klassentreffen“ feiert Cosma nun ihr Debüt an der Komödie Kassel und freut sich darauf, als Jessica auf der Bühne zu stehen.

 

 

Sebastian Teichner schloss im Jahr 2005 seine Ausbildung zum Musicaldarsteller in Osnabrück ab. Sein Weg führte ihn durch verschiedenste Genres an unterschiedliche Theater in ganz Deutschland, wie z.B. „West Side Story“ an den Städtischen Bühnen Osnabrück, „Anything Goes“ oder „Crazy for  You“ am Stadttheater Bielefeld, „Charlys Tante“ in Bochum, „Das weiße Rössel“ als schöner Sigismund oder die „Feuerzangenbowle“ bei den Schlossfestspielen Neersen. Aber auch in Komödien fühlt er sich zuhause. Seit nunmehr zwölf Jahren ist er imme rwieder in unterschiedlichen Boulevardhäusern zu sehen. Darunter das Neue Theater Hannover, Die Komödie am Altstadtmarkt in Braunschweig, die Comödie Dresden, das Packhaustheater in Bremen oder das Theaterschiff Lübeck gehören dazu. Jetzt freut er sich schon darauf mit dieser Produktion sein Debut an der Komödie Kassel geben zu dürfen und das Publikum als Wolle zu begeistern.

 

 

 

„Schneeweißchen und Rosenrot.. Oder wer verzauberte König Rexursi?“

 

 

Sabrina Kraft wuchs in Wuppertal auf und lebt heute in Berlin. Während ihres Schauspielstudiums drehte sie für einige Filmprojekte, unter anderem in der Hauptrolle der Komödie „Bettgeflüster“. Der Film feierte seine Premiere auf dem Tallinn Black Nights Film Festival in Estland. Ebenso war sie in der Rolle der „Nanni“ im Spielfilm „Das Wie ist das Was“ zu sehen, der auf dem Filmfestival Max Ophüls Preis und auf dem Filmfest Bremen lief. In der Spielzeit 2021/2022 spielte sie die Rolle „Rachel“ in der Komödie „Ein Traum von Hochzeit“ von Robin Hawdone im Neuen Theater Hannover und in der Komödie am Altstadtmarkt in Braunschweig. Derzeit ist sie an den Kammerspielen Wiesbaden in der Hauptrolle des Stückes „Flurgeflüster“ von Jason Hall zu sehen. Mit dem Märchen „Schneeweßchen und Rosenrot“ feiert die Schauspielerin als Schneeweißchen ihr Debüt an der Komödie Kassel.

 

 

 

Hannah Prasse hat ihre Schauspielausbildung und die Tschechow TeacherTraining Ausbildung am Michael Tschechow Studio in Berlin abgeschlossen. Seit 2017 lebt und arbeitet sie als freischaffende Schauspielerin, Sprecherin und Coach in Berlin. Neben diversen Theaterengagements, u.a. bei der Konzertdirektion Landgraf, am Altonaer Theater, dem Theater unterm Dach Berlin, Ma langue au Chat, chekh-off players Berlin, Kleines Theater am Südwestkorso und Poetenpack Potsdam, ist sie auch als Synchron- Werbe- und Podcastsprecherin tätig. Sie ist ebenfalls in einigen Filmrollen zu sehen, u.a. in „Der Überläufer“ oder „Käthe und ich“. Sie wurde auch international ausgezeichnet als „Best Actress“ in „Last Date“. Nun steht sie in unserem diesjährigem Märchen als Rosenrot auf der Bühne.

 

 

Florentin Eikelmann wurde 1992 in Köln geboren. Schon im Alter von sieben Jahren sammelte er Bühnenerfahrung in einer Version von Andrew Lloyd Webbers “ Cats“. Im Jahr 2017 schloss er seine Ausbildung als Schauspieler, Sprecher und Moderator an der First Take Schauspielakademie in Köln ab. Als freischaffender Schauspieler arbeitete er unter Regiesseuren wie David Cronenberg, Hans-Günther Bücking und Christine Hartmann in Filmen wie „Eine dunkle Begierde“, dem kölner Tatort und der Krimi-Reihe Wilsberg. Von 2019 bis 2020 spielte er die Rolle des Remy in der Musicalproduktion „Das Phantom der Oper“. In der Komödie Kassel war er zuletzt in der Rolle des Markus Brummer in „Tratsch im Treppenhaus“ zu sehen. Im Weihnachtsmärchen begeistert er in der Rolle des Königs.

 

 

Konstantin Krisch stammt aus Fulda und studierte an der Bayrischen Theaterakademie August Everding in München. Schon während seiner Ausbildung war er Ensemblemitglied der Bregenzer Festspiele. Inszenierungen vom „Weißen Rössl“ führten ihn als Gast u.a. in die Staatsoper Hannover. Festspielerfahrungen sammelte er u.a. als Michel in „Michel aus Lönneberga“ auf der Bühne der Luisenburg-Festspiele Wunsiedel. Seit 2013 ist Konstatin Krisch auch Ensemblemitglied der Kreuzgang Festspiele Feuchtwangen und leitet die Theaterworkshops für Kinder. Auf der Kreuzgangbühne spielte er in den vergangenen Jahren, unter vielen weiteren Rollen, auch den Kasperle in „Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“. 2023 folgte zudem die Arbeit als Choreograf für „Das Dschungelbuch“. In Kassel ist er als Zwerg in „Schneeweißchen und Rosenrot“ zu sehen.

 

 

 

Regiesseur und Autor von „Klassentreffen“ und „Schneeweißchen und Rosenrot“

 

Marco Linke, gebürtiger Ostwestfale, schloss seine Musicalausbildung im Schwerpunkt Schauspiel vor über 15 Jahren an der Stage School of music, dance and drama in Hamburg ab. Seitdem war er in unzähligen Komödien, Krimis, Melodramen, Musikrevuen und Kinderstücken auf den deutschen Bühnen zu sehen. Hinter den Kulissen arbeitet er seit vielen Jahren als Regiesseur und hat als Autor eine Fülle von Theaterstücken geschrieben. Seit 2023 ist Marco Linke mit seinem eigenen Chanson-Programm auf Tournee und wird am 14.03.2024 in der Komödie Kassel mit Diesem zu sehen sein. Bereits seit vielen Jahren begeistern seine Weihnachtsmärchen das Kasseler Publikum, u.a. „Rotkäppchen“ und „Der Froschkönig“. In diesem Jahr begeistert er unsere jüngeren Gäste mit „Schneeweißchen und Rosenrot“ und am Abend wird mit „Klassentreffen“ ein Wiedersehen nach 20 Jahren gefeiert.

 

 

 



........................................................................................................................................................